

Über mich
Aktuelle Tätigkeit
seit 2020
Raum Cura, Praxis für Begleitung, Körperarbeit und Rückbildung, Stadt Luzern
seit 2019
Freiberufliche Hebammentätigkeit (Wochenbettbetreuung, Wochenbettbetreuung und Rückbildung nach Kindsverlust und Fehlgeburt)
seit 2018
Kursleiterin für Rückbildungsgymnastik im Luzerner Kantonsspital in Sursee
seit 2016
Hebamme im Gebärsaal des Luzerner Kantonsspitals in Sursee
Ausbildungen
2020
Zertifizierter Lehrgang bei kindsverlust.ch «Professionell begleiten beim frühen Tod eines Kindes»
2018
Beckenboden-Kursleiterin nach dem BeBo® Konzept
2016
Bachelor of Science, Hebamme FH, Bern
2008
EFZ Kauffrau Erweiterte Grundbildung, Berufsmatura
Mitgliedschaften
Der Schweizerische Hebammenverband (SHV)
hebamme-zentralschweiz.ch
Trägerverein kindsverlust.ch
Arbeiten
PDF Artikel «Weisse Tränen». Schmid, A. & Vogt Röthlisberger, S. (2017). Hebammenforum, 2017 (11).
PDF Artikel «Wird der Bedeutung der Laktation nach Kindsverlust genügend Beachtung geschenkt?».
Schmid, A. & Vogt Röthlisberger, S. (2016). Hebamme.ch, 2016 (4), S. 14-15.